Stundenplan in unserer ersten Reithalle:
Minigruppen:
Für Kinder von 3-7 Jahren.
Für unsere Kleinsten ist es wichtig, neben den Anfängen des Reitens einen
angstfreien und vertrauensvollen Umgang mit den Ponys zu lernen.
Jede Reitstunde beginnt mit der Pferdepflege und dem gemeinsamen
Trensen und Satteln, darauf folgt eine 30-minütige Reiteinheit.
Im Vordergrund steht neben der motorischen Förderung der Spaß am Reitenlernen.
Anfängergruppen:
Gruppenunterricht für Kinder ab 8 Jahren.
Ziele des Anfängerunterrichts sind u.a.: Kennenlernen der Hufschlagfiguren, sicherer
Sitz in den drei Grundgangarten, Grundlagen der Hilfengebung.
Für die Minigruppen und auch die Anfängergruppen stehen Helfer zur Verfügung,
die bei Bedarf Hilfestellung geben.

Aufbaugruppen:
Diese Stunden bilden den Übergang zwischen den Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen und bauen auf
den bereits erworbenen Grundkenntnissen auf.
Fortgeschrittenengruppen:
Ziele sind u.a.: selbstständige Erarbeitung von Takt, Losgelassenheit und Anlehnung, Verfeinerung der Hilfengebung,
üben einzelner Lektionen.
Lernen Sie unsere
Pferde kennen
Sehen Sie sich unsere Fotoalben an
So finden Sie den Jugendreitstall
Unterricht
In unserem Reitstall bieten wir viele verscheidene Unterrichtsmöglichkeiten für alle Arten von Pferdefreunde an, von Kleinkindern bis zu erwachsenen Reitinteressenten.
Termine für Einzel- oder Longenstunden sind nach Absprache möglich!
Ferienkurse:
In den Oster- und Herbstferien finden 5-tägige Reitkurse für Anfänger statt.
In den Sommerferien gibt es jeweils zu zwei Terminen Kurse zum Erwerb des kleinen und des großen Hufeisens.
Außerdem bieten wir regelmäßig Bodenarbeitskurse, Longierkurse, Springstunden und Ausritte an.